Energie
Eine physikalische Größe, die bei einer Umwandlung zu Leistung wird. Die Veränderung der Energie pro Zeit ist die Leistung.
Energieeffizienz
Je weniger Aufwand eingesetzt werden muss, um einen energetischen Nutzen zu erwirken, desto energieeffizienter ist er.
Energiemanagement
Die Definition von Energiemanagement beschreibt die VDI 4602 (Blatt 1, S. 3) wie folgt:
"Energiemanagement ist die vorausschauende, organisierte und systematisierte Koordinierung von
Beschaffung, Wandlung, Verteilung und Nutzung von Energie zur Deckung der Anforderungen unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Zielsetzungen."
Energieverbrauch
Als Energieverbrauch wird die Menge der eingesetzten Energie bezeichnet.
Energieeinsatz
Der Energieeinsatz beschreibt die Anwendungsart von Energie (z.B. Beleuchtung, Heizung, Kühlung etc.)
Energiebezogene Leistung
Zur energiebezogenen Leistungen zählt man die Energieeffizienz, den Energieeinsatz, den Energieverbrauch und die Leistung des Energiemanagementsystems.
Energieleistungskennzahl (EnPI)
EnPIs beschreiben die Messgröße der energiebezogenen Leistung. Sie werden meistens im Verhältnis angegeben (z.B. Stromverbrauch zu Bruttoumsatz).